Projektlogo "Frauenpower im Handwerk" und Programmlogo "Wandel der Arbeit"Das Handwerk steht vor einer bedeutenden Veränderung: Eine der größten Herausforderungen in unserer Region ist der Mangel an qualifizierten Fachkräften. Besonders im ländlichen Raum ist es schwierig, Mitarbeitende mit speziellen Kompetenzen zu finden. Weiterhin beeinflusst die fortschreitende Digitalisierung das Handwerk. Kleine Betriebe müssen ihre Prozesse modernisieren und digitale Technologien nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hierzu gehört z.B. die Einführung von Online-Marketing, der Einsatz von Buchhaltungssoftware oder auch die digitale Auftragsabwicklung.

Das Projekt Frauenpower im Handwerk hat zum Ziel, durch die Verbindung von Digitaliserung und gendergerechter Personalentwicklung dazu beizutragen, den Fachkräftemangel im Handwerk zu reduzieren.

Weitere Informationen zum Projekt


Förderlogo "BMAS" Förderlogo "EU"